Adventsmarkt 2022 Stein am Kocher

Nach langer Coronapause findet am 27.11.2022 endlich wieder der Steiner Adventsmarkt statt.
Auch wir sind wieder mit am Start und bieten leckeren, frisch zubereiteten Flammkuchen und heißen Glühmost an.
Auf Euer Kommen freuen wir uns.

Rückblick Spanferkel-Grillfest

Bei schönstem Wetter fand unser Spanferkel-Grillfest vor dem Schützenhaus in Stein statt.

Über 70 Mitglieder fanden den Weg ins Schützenhaus um sich nach der langen Corona-Pause endlich mal wieder mit Ihren Schützenbrüdern und Schützenschwestern zu treffen, und sich in geselliger Runde auszutauschen. Mit leckerem Spanferkel, Steak´s und Wurst frisch vom Grill, sowie den zahlreichen Salaten wurde der Abend eingeläutet und ging in geselliger Atmosphäre bis spät in die Nacht hinein.

Unser Dank gilt allen Helfern, die diese schöne Veranstaltung ermöglicht haben, und natürlichen allen Gästen, die anwesend waren. Es ist schön, wenn eine Arbeit mit so einer tollen Resonanz honoriert wird.

Bericht zur Jahrehauptversammlung 2022

Am 30.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung im Svhützenhaus in Stein statt. Oliver Kuhn begrüßte um 19.05 Uhr 30 Gäste. Besondere Grüße ging an unsere Ehrenmitglieder, die anwesend waren und an den Ortsvorsteher Markus Kratzmüller.

Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder, verlas Wolfgang Reinhold in Vertretung für unseren Schriftführer, der leider erkrankt war, das letztjährige Protokoll.

Ihm folgte der Bericht des Oberschützenmeister Oliver Kuhn. Auf Grund der Corona-Pandemie bedingten Absagen Diverser Veranstaltungen und Versammlungen, viel dieser jedoch recht kurz aus. Immerhin konnte er über diverse Renovierungen und Umbauten während der Corona-Zeit berichten. Unteranderem wurden die alten Holzverschläge auf dem 50m-Standdurch elektrische Rollläden ersetzt. Er bedankte sich für den Spender der Rollläden der dieses erst möglich machte.

Es folgten die Berichte des Kassiers, der Kassenprüfer, des Sportleiters, des Jugendleiters und des Pressereferenten, die allesamt wegen der Pandemie recht kurz ausfielen.

Markus Kratzmüller übernahm nach ein paar Grußworten die Entlastung des Vorstandschaft und des Kassiers, nach dem diesem durch die Kassenprüfer eine sehr gute und Ordentliche Kassenführung zugesprochen wurde. Die Vorstandschaft und der Kassier wurden Einstimmig entlastet.

Nach den Berichten und der Entlastung wurde der Schützenkönig und Jugendschützenkönig ausgerufen.

Das Ergebnis: Jugendschützenkönig wurde Manuel Frank mit einem 102,2 Teiler, 1.Prinz , Kilian Kratzmüller mit einem 102,8 Teiler und 2.Prinz, Lukas Vogt mit einem 252,1 Teiler.  Schützenkönig mit einem 24 Teiler wurde Oliver Kuhn. 1.Ritter, Jochen Berkefeld mit einem 93,7 Teiler und 2.Ritter wurde Oliver Frank mit einem 140,4 Teiler.

Schützenkönige 2022: 1.Ritter J.Berkefeld, Schützenkönig O.Kuhn, 2.Ritter O.Frank, Jugendkönig M.Frank, 2.Prinz L.Vogt

Nach der Pause standen Wahlen auf dem Programm. Gewählt und im Amt bestätigt wurden der Kassier, der Schriftführer, die Inventarverwalterin, der Jugendleiter und 2 Beisitzer. Alle Einstimmig.

Tanja Plank schied aus eigenem Wunsch als Beisitzerin aus. Diesen Platz in der Gesamtvorstandschaft konnte mit Christoph Draxler wiederbesetzt werden. Auch er wurde Einstimmig gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung wurde Heinz Weber für 40 Jahre Mitgliedschaft beim KKS-Stein und im Badischen Sportschützenverband geehrt.

Unter Punkt Verschiedenes, gab Oliver Kuhn noch bekannt, dass der KKS-Stein Ausrichter den Kreischützenball 2023 ausrichten darf, und hofft,  dass bis dahin die Turn- und Festhalle fertig umgebaut und renoviert ist.

Er beendete die Sitzung um 20.20 Uhr.

 

Schützenkönig 2022

Ab sofort kann zu den üblichen Trainingszeiten Mittwochs 18.30 Uhr -21.00 Uhr  und Sonntags 09.30 Uhr-12.00 Uhr der Schützenkönig geschossen werden. Alle Mitglieder sind teilnahmeberechtigt. Es werden 10 Schuss freihändig mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr absolviert, wobei der Beste Schuss in die Wertung kommt. Die Ausrufung der Schützenkönige erfolgt an der Jahreshauptversammlung am 30.04.2022 im Schützenhaus Stein.

Einladung zur Jahreshauptversammlung folgt.

Sportlerehrung der Stadt Neuenstadt

Aufgrund der ausgefallenen Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie, wurden die erfolgreichen Sportler der Stadt Neuenstadt am 22.09.2020 im Zuge der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Neuenstadt geehrt.

Unter den erfolgreichen Sportlern wurden auch einigen Schützen des KKS-Schützenvereins ausgezeichnet.

Unsere erfolgreichen Jungschützen:

Bronzemedaille

Finn Berge:       

Luftpistole Schüler – 1.Platz Kreismeisterschaft, 8.Platz Landesmeisterschaft

Manuel Frank:

Sportpistole Jugend – 1.Platz Kreismeisterschaft, 4.Platz Landesmeisterschaft

Colin Seiz:

Luftgewehr Schüler – 1.Platz Kreismeisterschaft

 

Goldmedaille

Enrico Lebküchner:       

Luftgewehr Junioren II

1.Platz Kreismeisterschaft, 13.Platz Landesmeisterschaft

KK Gewehr 3×20 Junioren II

1.Platz Kreismeisterschaft, 1.Platz Landesmeisterschaft, 63.Platz Deutsche Meisterschaft

 

Unsere erfolgreichen Erwachsenen:

Goldmedaille

Oliver Kuhn

Zimmerstutzen Herren II

1.Platz Kreismeisterschaft, 3.Platz Landesmeisterschaft, 41.Platz Deutsche Meisterschaft

KK Gewehr 100m Herren II

1.Platz Kreismeisterschaft, 2.Platz Landesmeisterschaft, 6.Platz Deutsche Meisterschaft

Kurt Jozwiak

KK Gewehr-Auflage 50m Senioren 5

2.Platz Kreismeisterschaft, 2.Platz Landesmeisterschaft, 16.Platz Deutsche Meisterschaft

Werner Mächtel

KK Gewehr-Auflage 50m Senioren 4

1.Platz Kreismeisterschaft, 4.Platz Landesmeisterschaft, 28.Platz Deutsche Meisterschaft

Harald Trautmann

Freie Pistole 50m Auflage Seniorenklasse 1

2.Platz Kreismeisterschaft, 6.Platz Landesmeisterschaft, 144.Platz Deutsche Meisterschaft

Heinz Weber

KK Gewehr-Auflage 50m Senioren 3

1.Platz Kreismeisterschaft, 10.Platz Landesmeisterschaft, 37.Platz Deutsche Meisterschaft

Mannschaft – Goldschild

KK Gewehr 50m Auflage Seniorenklasse ( Kurt Jozwiak, Werner Mächtel, Heinz Weber )

1.Platz Kreismeisterschaft, 3.Platz Landesmeisterschaft, 16.Platz Deutsche Meisterschaft